BYK Logo

Häufig gestellte Fragen zu

Klebstoffe und Dichtungsmassen

Hier finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen mit ihren Antworten zu Klebstoffe und Dichtungsmassen.

Bei einem Polyurethankleber verwende ich hydrophile pyrogene Kieselsäure wie AEROSIL R 200 oder Cab-O-Sil M5 zur Einstellung des rheologischen Verhaltens. Gibt es die Möglichkeit, eine bestimmte Menge an pyrogener Kieselsäure zu ersetzen und Viskositätsdrift während der Lagerzeit zu vermeiden?

Ich habe einen 2-Komponenten-Polyurethankleber, gefüllt mit 5 µm CaCO3, der in der Panel-Produktion zum Einsatz kommt. Die Menge an CaCO3, die ich den Systemen zugeben muss, führt zu einer zu hohen Viskosität, was das Pumpen und die Handhabung während der Applikation erheblich erschwert. Gibt es ein Additiv, das hier abhelfen kann?

Aus Brandschutzgründen muss ich die ATH-Menge in meinem strukturellen Epoxid-Klebstoff erhöhen. Daraufhin ist die Viskosität viel zu hoch und ich kann das System nicht mehr handhaben. Kann ich ein Additiv verwenden, um dies zu verhindern?

Ich verwende grobe mineralische Partikel wie CaCO3 und Aluminiumhydroxid in meinem Epoxid-Klebstoff. Während der Lagerung setzen sich diese Partikel ab und bilden harte Ablagerungen am Boden. Wie kann ich dies durch Verwendung eines Ihrer Additive verhindern?

Wir haben einen wasserbasierten Kaltsiegelklebstoff für Lebensmittelverpackungen, z. B. für Schokoriegel. Wir suchen einen silikonfreien Entschäumer gemäß FDA §175.300 und PIM EU 10/2011.

Ich suche einen Entschäumer für einen UV-aushärtenden Acrylklebstoff. Der Entschäumer darf sich nicht negativ auf die Haftungseigenschaften auswirken.

Wir stellen Heißklebstoffe in einer Unterwasser-Pelletiermaschine her. Beim Endprodukt entstehen während des Transports in den Säcken harte Blöcke. Durch den Einsatz von Pulvern wie Talkum oder Stearat können wir Blockbildung verhindern. Wir suchen eine staubfreie Lösung, die einfach zu handhaben ist, um eine Blockbildung bei den Pellets zu vermeiden.

Wir haben Probleme bei der Untergrundbenetzung wie Entnetzung und Kraterbildung, wenn wir unseren wasserbasierten Acrylklebstoff auf eine Polyester-Trägerfolie auftragen. Was empfehlen Sie, damit man auf diesem Substrat eine homogene Klebeschicht erzielen kann?

Welchen Ansatz würden Sie verfolgen, um die Haftung eines Klebstoffes auf Wasserbasis zwischen Karton und laminiertem Papier zu verbessern? Die Anwendungen sind Geschenkboxen oder Papiertragetaschen, die mit einer laminierten Folie aus OPP oder BOPP überzogen sind.